Zum Inhalt

Lebensmittel-Check: Produkt melden!

Sie fühlen sich durch Aufmachung, Kennzeichnung oder Werbung eines Lebensmittels getäuscht?

  • Mit diesem Formular können Sie uns Produkte melden, die Ihnen unangenehm aufgefallen sind.
  • Wir prüfen Ihre Meldung und bitten anschließend den Hersteller um eine Stellungnahme.
  • Gegebenenfalls veröffentlichen wir Ihre Meldung zusammen mit unserer Einschätzung und der Stellungnahme des Anbieters.

Bitte beachten Sie:

  • Falls Sie Fotos, Scans, oder andere digitale Dokumente von Produkt, Verpackung oder Werbung haben, schicken Sie diese bitte per E-Mail an: lebensmittel-check@konsument.at
  • Benennen Sie bei Ihrer Produktmeldung bitte möglichst genau das Produkt und den Einkaufsort.
  • Für die Bearbeitung Ihrer Produktmeldung benötigen wir einige persönliche Daten (Name, E-Mail) damit wir Sie ggf. für Nachfragen kontaktieren können.
  • Im Rahmen des Lebensmittel-Checks können wir uns nicht mit Preisgestaltung und Preispolitik beschäftigen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Datenschutz

Die von Ihnen bekanntgegebenen Daten werden vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) zum Zweck der Lebensmittel-Checks verarbeitet. Genauere Informationen finden Sie hier: Datenschutzerklärung

 

 

FORMULAR

(ist im Testsystem leider nicht eingebaut)

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Was auf einer Packung draufsteht, sollte auch drin sein Konsument

Was auf einer Packung draufsteht, sollte auch drin sein

Kennen Sie das auch?
Sie kaufen ein Lebensmittel im Supermarkt und zu Hause merken Sie, dass Sie sich etwas anderes von dem Produkt erwartet haben.
Sei es Aufmachung, Kennzeichnung oder Werbung eines Lebensmittels. Oftmals fühlen sich Konsumentinnen und Konsumenten getäuscht. Wir veröffentlichen 2x pro Woche einen “Lebensmittel-Check”, wo wir Produkte vorstellen, bei denen etwas faul ist.

Zum Seitenanfang