Zum Inhalt
Bei Depressionen sind Medikamente wichtig: Welche sind wirklich geeignet?
Bei Depressionen sind Medikamente wichtig: Welche sind wirklich geeignet? Bild: Mary Long/Shutterstock

TEST: Antidepressiva 4/2021

Bei einer Depression können Medikamente eine wichtige Rolle spielen. Wir haben uns angesehen, welche Präparate geeignet sind.

Die weltweit anhaltende Corona-Krise erleben viele Menschen als psychischen und emotionalen Ausnahmezustand. Doch auch ohne Pandemie zählen Depressionen zu den häufigsten seelischen Problemen.

Symptome erkennen

Die Stimmung ist gedrückt. Dinge, die man bisher gern gemacht hat, interessieren einen plötzlich nicht mehr. Soziale Kontakte und Tagesstruktur brechen weg, Existenzängste entwickeln sich. Vielen sind die Symptome einer depressiven Verstimmung bekannt. Meistens ist sie nach wenigen Tagen vorbei. Bei manchen ent­wickelt sich daraus jedoch eine Depression mit körperlichen Symptomen wie Schlaf- und Appetitlosigkeit, Magengeschwüren, Migräne bis hin zu Herzerkrankungen. 

Nicht auf die leichte Schulter nehmen: Kontaktieren Sie einen Arzt!

Eine Depression darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Es handelt sich um eine schwerwiegende Krankheit. Vergehen depressive Verstimmungen nicht binnen zwei Wochen, sollte man unbedingt medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Im Gespräch mit einem Psychotherapeuten oder einem geschulten Arzt lässt sich herausfinden, ob sich ­bereits eine tiefer gehende depressive Störung entwickelt hat. Bei leichten und mittelschweren Depressionen können Psycho­therapien eine Alternative oder Ergänzung zur Behandlung mit Medikamenten sein. Bei einer schweren Depression ist sowohl eine psychotherapeutische als auch eine medikamentöse Behandlung erforderlich. 

Folgende Antidepressiva finden Sie in unseren Testtabellen:

Antidepressiva
Adjuvin 50 mg Filmtabletten
Agomelatin Generika 25 mg Filmtabletten
Anafranil 25 mg Dragees, retard 75 mg Filmtabletten
Aurorix 150 mg Filmtabletten
Bupropion Generika Tabletten
Cipralex 5 mg Filmtabletten
Citalopram Generika Filmtabletten
Citalostad 10 mg Filmtabletten
Cymbalta 30 mg Hartkapseln
Dogmatil 50 mg Kapseln, 200 mg Tabletten
Dulasolan 30 mg Hartkapseln
Duloxehexal 30 mg Hartkapseln
Duloxetin Generika Hartkapseln
Efectin ER 75 mg Hartkapseln
Ennos 20 mg Filmtabletten
Escitalopram Generika Filmtabletten
Felicium 20 mg Kapseln, 20 mg Tabletten
Floxifral 50 mg Filmtabletten
Fluctine 20 mg Kapseln
Flux Hexal 20 mg Kapseln, 20 mg Tabletten
Fluoxetin Generika Kapseln, Generika Tabletten
Fluxomed 20 mg Kapseln
Gerolamic 5 mg lösliche Tabletten
Ixel 25 mg Kapseln
Lamictal 5 mg Tabletten
Lamotrigin Generika Tabletten
Ludiomil 25 mg Filmtabletten
Mianserin Arcana 30 mg Filmtabletten
Milnacipran rivopharm 25 mg Hartkapseln
Mirtabene Generika Filmtabletten
Mirtazapin Generika Schmelztabletten, Generika Filmtabletten
Mirtel 30 mg Filmtabletten
Mutan 20 mg Filmtabletten, 20 mg Kapseln


Neurolepsin Tabletten
Neurotop 200 mg Tabletten, retard 300 mg Tabletten
Paroxetin Generika Filmtabletten
Paroxetin ratiopharm 40 mg Tabletten
Parozat Hexal 10 mg Filmtabletten
Pram 10 mg Filmtabletten
Pramulex 5 mg Filmtabletten
Positivum Kapseln
Saroten 10 mg Filmtabletten
Seropram 10 mg Filmtabletten
Seroxat 20 mg Filmtabletten, Suspension zum Einnehmen
Sertralin Generika Filmtabletten
Stablon Dragees
Tegretol 200 mg Tabletten, orale Suspension
Tegretol retard 200 mg Filmtabletten
Tolvon 30 mg Filmtabletten
Tranylcypromin Aristo 10 mg Filmtabletten
Tresleen 50 mg Filmtabletten
Trittico retard 75 mg Tabletten
Valdoxan 25 mg Filmtabletten
Velostad 75 mg Hartkapseln
Venlafab 75 mg Tabletten, 37,5 mg Retardkapseln
Venlafaxin Generika Kapseln
Wellbutrin XR 150 mg Retardtabletten
Quilonorm retard 450 mg Filmtabletten


Johanniskrautpräparate:
Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg Kapseln, 600 mg Filmtabletten
Johanniskraut Hexal 425 Kapseln
Neurapas Filmtabletten

MEHR ZUM THEMA

Den gesamten Test lesen Sie (kostenpflichtig) unter: https://www.konsument.at/test-antidepressiva-042021

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

TEST: Tagescremen mit UV-Schutz 05/2021

TEST: Tagescremen mit UV-Schutz 05/2021

Die Haut pflegen, ihr aber auch Schutz vor Sonnenlicht bieten, das versprechen Tagescremen mit UV-Schutz. Erfreulich: Solche Produkte müssen nicht teuer sein. Anders herum gesagt, traten gerade bei den teuersten Marken Schwächen auf.

TEST: Lichttherapiegeräte 3/2021

TEST: Lichttherapiegeräte 3/2021

Von fünf Produkten hat nur eines das Testurteil "gut". Eine Lampe fiel sogar durch. Das Hauptproblem ist die geringe Beleuchtungsstärke.

Zum Seitenanfang